Das deutsch-polnische Projekt im Schloß Trebnitz unter dem Motto „Teambuilding, Einer für alle, alle für einen!“
Vom 07. bis 11. April 2025 fand die zweite Begegnung eines deutsch-polnischen Projekts statt – erneut voller Kreativität, Teamgeist und guter Vibes!
Diesmal kamen die Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse der Grundschule „Jozef Vervoort“ aus Dolgelin und der Szkoła Podstawowa im Powstańców Wielkopolskich aus Siedlec zusammen, um sich in den Workshops Fotografie, Musik und Trommeln kreativ auszuprobieren, sich gegenseitig zu inspirieren und gemeinsam über das nachzudenken, was hinter dem Motto steckt: „Einer für alle, alle für einen!“
Doch es ging nicht nur um Kunst: In Kooperationsspielen und offenen Gesprächsrunden im Plenum wurde reflektiert, diskutiert und mitgestaltet. Die Schülerinnen und Schüler bestimmten selbst, welche Themen wichtig sind – und wie man sie auf kreative Weise zum Leben erwecken kann. Das Ziel: Teamgeist stärken, Partizipation leben, Vielfalt feiern. Die Ergebnisse dieser intensiven Woche wurden am 10. April 2025 im Schloss Trebnitz den Eltern der Schüler aus Dolgelin präsentiert – ein würdiger Abschluss einer bewegenden Begegnung.
Gefördert wurde das Projekt vom Deutsch-Polnisches Jugendwerk - Polsko-Niemiecka Współpraca Młodzieży und dem Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg.