AG Tanzen
Wir sind die „Happy Füchse“.
Wir, das sind drei Jungs und vierzehn Mädchen aus der Grundschule Dolgelin „Jozef Verfoort“.
Wir sind eine Tanzgruppe, die sich in der Arbeitsgemeinschaft „Tanzen“ im Hort „Happy Kids“ gegründet hat.
Jeden Donnerstag tänzeln die Schüler mit großer Freude in der Turnhalle zu von ihnen ausgewählter Musik. Am Anfang noch im Frei-Tanz, merkten die Kinder schnell, wir wollen mehr. Kurzer Hand suchten sich die Kinder gemeinsam einen Gruppennamen aus und äußerten den Wunsch auf einer großen Bühne zu stehen.
Die Schüler suchten sich ein Lied aus und schwuppdiwupp, sieben Monate später, stand die erste Choreografie.
Das Tanzen hat für Kinder jeden Alters viele Vorteile,
körperlich wie auch geistig:
Beim Tanzen lernen die Kinder verschiedene Bewegungen gleichzeitig auszuführen, was die Koordination fördert.
Bei vielen Tanzstilen werden Bewegungen ausgeführt, die den Körper beweglicher und flexibler machen.
Auch die Ausdauer wird gefördert, da die Kinder beim Tanzen ständig in Bewegung sind.
Durch das Lernen von Choreografien verbessert sich die Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit der Kinder.
Kinder lernen sich beim Tanzen auf die Musik zu bewegen und entwickeln somit ein Rhythmusgefühl.
Das Tanzen unterstützt das Zusammenspiel von Reizaufnahme und Reizantwort in Form von Bewegung.
Kinder müssen beim Tanzen verschiedene kognitive Fähigkeiten einsetzten.
Durch große Bewegungen und Choreografien verbessert sich das räumliche Denken.
Beim Tanzen lernen Kinder ihren Körper bewusst einzusetzen, was das Selbstbewusstsein fördert.
Die meisten Tänze werden in Gruppen ausgeführt, so lernen die Kinder auch miteinander respektvoll umzugehen.